26/11/2024 0 Kommentare
Brötchentüten gegen Gewalt in Heide
Brötchentüten gegen Gewalt in Heide
# Neuigkeiten
Brötchentüten gegen Gewalt in Heide
Heide - Am Sonnabend, 23. November, verteilte ein Team des Ev. Frauenwerks Dithmarschen mit den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Heide und dem Heider Umland, sowie den Frauenbeauftragten der Stiftung Mensch auf dem Heider Wochenmarkt und in der Innenstadt Brötchentüten mit Lebkuchen. „Gewalt kommt nicht in die Tüte“, so das Motto der jährlich wiederkehrenden Aktionswoche gegen häusliche Gewalt. Die Tüte enthält auch die Notrufnummer 116 016 und weitere Anlaufstellen. „Mich freut sehr, dass viele Menschen die Aktion unterstützen“, erklärt Monika Schmudde, Referentin im Frauenwerk. Viele Menschen kennen inzwischen die Aktion. Leider wächst Frauenfeindlichkeit in unserer Gesellschaft wieder. Es müsste doch endlich anders werden. Vor allem Frauen sind von Gewalt und Missbrauch betroffen. Dieser geschieht vor allem im familiären Umfeld und kommt in allen sozialen Schichten vor. 2018 trat die Istanbul-Konvention in Deutschland in Kraft, die 2011 bei einem Treffen vieler Nationen in Istanbul auf den Weg gebracht wurde. Es ist ein Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen und häuslicher Gewalt. Das Aktionsbündnis gegen Gewalt in Dithmarschen ist gut ausgebaut. Doch es gibt noch viel zu tun.
Foto v. l.
Lena Kolster, Stiftung Mensch
Milena Detloff, Gleichstellung Amt Heider Umland
Claudia Röttger, Gleichstellung Stadt Heide
Andrea Cornils, Stiftung Mensch
Frauke Lorenzen, Frauenwerk
Oliver Schmidt-Gutzat, Bürgermeister Stadt Heide
Monika Grewe, Karin Giaffreda, Monika Schmudde, Frauenwerk
Text und Foto: Monika Schmudde
Kommentare