Adventskiste: Siegerfoto steht fest
Die "Familien Adventskisten" des Jugendwerks fanden vor Weihnachten geradezu reißenden Absatz. Mehrere hundert Kisten wurden an Familien ausgegeben, gefüllt mit Spielen, Ideen, Rezepten und vielem mehr rund um die Weihnachtszeit.
Beim Fotowettbewerb "Baut eure eigene Krippe!" ist Familie Möller aus Kuden als Sieger hervorgegangen. Zu ihrem "Bauprojekt" schrieb Familie Möller uns:
"Die Krippe wurde von Kaja und Bonke liebevoll in unserem Garten gebaut. Mit extra Licht versehen, damit wir am Heilig Abend vom Wohnzimmer aus alles bewundern können. Die beiden hatten ganz viel Spaß dabei. Bei unseren mindestens einmal täglich stattfindenden Spaziergängen wird immer irgendetwas gesucht zum Basteln für neue Krippen. Oder es werden Stopps eingelegt, um neue Krippen im Wald und an den Wegesrändern zu bauen. Man kann sagen, wir sind seit der Aufgabenstellung infiziert mit dem Krippenbau. Das ist somit unser Lieblingstürchen im Adventskalender gewesen. Deshalb sind wir auch in Krumstedt zum Krippenweg gefahren, um uns weitere Anregungen zu holen. Also Daumen hoch, top Aktion, der Krippenbau!
Liebe Grüße,
Familie Möller"
Das Jugendwerk
Die Aufgaben unseres Jugendwerkes sind vielfältig. Im Kern geht es vor allem um:
• Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor Ort
• Sprachrohr für die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Kirchenkreis Dithmarschen
• Fortbildungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene (Teamercard, Juleica, Verlängerung der Juleica)
• Verleih von Material
• Beratung von Kirchengemeinden
• Vernetzung mit Gremien der Nordkirche (Konferenz der Jugendpfarrämter) und des Kirchenkreises (Regionale Dienste)
Leitung:
Pastorin Astrid Buchin (stv. Pröpstin)
Mitarbeitende:
Marlene Tiessen
Gemeindepädagogin für die Kirchengemeinden Burg, Eddelak, Marne und St. Michaelisdonn
Arbeitsschwerpunkte:
- Konfirmandenarbeit
- Sommerfreizeiten
- Kindermusicals
- Jugendchor
- Begleitung der Teamer
- Teamercard Ausbildung
Angela Ewers
Diakonin / Sozialpädagogin für die Kirchengemeinde Tellingstedt
Arbeitsschwerpunkte:
- JuLeiCa-Ausbildung (einwöchige Ausbildung)
- Amrumfreizeit (für Kinder von 9 - 13 Jahre, einwöchig)
- Familientag
- Kinderbibeltag
- Gute-Nacht-Geschichten
- 2 Jungschargruppen
- Projektwoche mit der GGS - Tellingstedt - letzte Schulwoche vor den Ferien
- Konfirmandenarbeit
Mirco Pludrzinski
Diakon & Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für die Kirchengemeinde Wesselburen
Arbeitsschwerpunkte:
- Leiter des Hauses der Jugend seit Nov. 2009
- Offene Kinder- und Jugendarbeit, Leitung Pfadfinderstamm Wesselburen
- Leitung JuLeiCa- Ausbildung KKD
- Kirchentagsbeauftragter für Dithmarschen
Pia Carstens
Jugendmitarbeiterin für die Kirchengemeinden Lunden und Hennstedt / Diakonin in Ausbildung
Arbeitsschwerpunkte:
- Pfadfinderarbeit (Hennstedt und Lunden)
- regionale Gottesdienste gemeinsam mit Jugendlichen gestalten
- Teamercard und JuLeiCa
- Kooperation mit Kita und Schule
David Göttsche
Diakon für die Kirchengemeinde Brunsbüttel
Arbeitsschwerpunkte:
- Pfadfinderarbeit
- Sommerlager
- Konfirmandenarbeit
Johannes Freimann
Gemeindepädagoge für die Kirchengemeinden Meldorf und Süderhastedt
Arbeitsschwerpunkte:
- Pfadfinderarbeit
- Sommerlager
- Konfirmandenarbeit
Marisa Zigler
Jugendreferentin / Diakonin in Ausbildung
Alexandra Führer
Verwaltung
- Verwaltung Jugendwerk
Kontakt
Sekretariat
Alexandra Führer
Postanschrift:
Kirchenkreis Dithmarschen
Jugendwerk
Nordermarkt 8
25704 Meldorf
Telefon:
04832 / 972796 oder 0481 / 689196
E-Mail:
jugendwerk@kirche-dithmarschen.de